Direkt zum Seiteninhalt

WebSite X5 vs. Wix - Klumbies-de-AI-Kunst

Klumbies.de
Programmiert mit WebSite X5 pro
Menü überspringen
Klumbies.de
  WebSite X5: Die beste Alternative zu Wix für die Erstellung von Websites
Veröffentlicht von Incomedia in Anleitungen und Tipps · Donnerstag 29 Mai 2025 · 9:30

Eine eigene Website zu erstellen, ist  heute einfacher denn je – dank einer Vielzahl von Online-Tools, die für  Anwenderinnen und Anwender jeder Erfahrungsstufe entwickelt wurden. Zu  den bekanntesten Lösungen gehört zweifellos Wix: Die Plattform  bietet einen intuitiven visuellen Editor, zahlreiche Vorlagen und  nützliche Funktionen für alle, die schnell eine Website veröffentlichen  möchten – auch ohne technisches Vorwissen.

Wenn es jedoch darum geht, die passende Software zur Website-Erstellung  auszuwählen, sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden:  Flexibilität, Eigentum am Projekt, Benutzerfreundlichkeit, technischer  Support und selbstverständlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem  Zusammenhang stellen sich viele die Frage, ob es eine überzeugende Alternative zu Wix gibt  – idealerweise mit einer vollständig auf Deutsch verfügbaren  Benutzeroberfläche und gleichzeitig mehr Kontrolle über das Projekt.

Genau hier setzt WebSite X5 an: eine benutzerfreundliche Software zur Erstellung von Websites und Onlineshops,  die sich durch einen praxisorientierten und professionellen Ansatz  auszeichnet – entwickelt für die realen Anforderungen derjenigen, die  online arbeiten. In diesem Artikel vergleichen wir Wix und WebSite X5,  analysieren deren Funktionsweise, Stärken und Hauptunterschiede, um  Ihnen die Wahl der besten Lösung für Ihr digitales Projekt zu  erleichtern.

Wix: Funktionsweise und Gründe für seine Beliebtheit
Wix ist eine cloudbasierte Plattform zur Webentwicklung, mit der Sie Websites mithilfe eines visuellen Drag-and-Drop-Editors erstellen können. Seit dem Start im Jahr 2006 hat Wix Millionen von Nutzerinnen und Nutzern weltweit gewonnen – dank einer intuitiven Benutzeroberfläche,  die es auch Personen ohne technische Vorkenntnisse ermöglicht, in  wenigen Schritten eine Website zu gestalten und zu veröffentlichen, ganz  ohne Programmierkenntnisse.

Da es sich um einen Online-Dienst handelt, müssen Sie sich zunächst registrieren. Anschließend können Sie Ihr Dashboard entweder mit dem Wix AI Website Creator oder manuell einrichten. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, beginnt die eigentliche Website-Erstellung mit der Auswahl einer Designvorlage. Danach gelangen Sie direkt in den Editor,  in dem Sie Texte, Bilder und viele weitere grafische Elemente  bearbeiten können. Der letzte Schritt ist selbstverständlich die Veröffentlichung Ihrer Website – diese erfolgt über die Server von Wix.

Ein „Rundum-sorglos“-Ansatz
Einer der großen Pluspunkte von Wix ist der All-in-One-Ansatz:  Die Plattform stellt alles bereit, was Sie für den Einstieg benötigen –  vom Design bis zum Hosting. Sie können aus Hunderten von vorgefertigten Vorlagen  wählen, die nach Branche und Tätigkeitsbereich sortiert sind, und diese  ganz einfach mit Inhalten, Bildern, Galerien, Formularen, Karten,  Social-Media-Icons und vielem mehr anpassen.

Wie  bereits erwähnt, wird die erstellte Website auf den Servern von Wix  veröffentlicht. Dabei besteht die Möglichkeit, eine eigene Domain zu  verwenden – diese ist allerdings nur in bestimmten kostenpflichtigen  Tarifen enthalten. Das Hosting wird vollständig von der Plattform  übernommen, was die technische Verwaltung vereinfacht – ideal für alle,  die sich lieber auf die Inhalte konzentrieren möchten. Für Nutzerinnen  und Nutzer, die mehr Flexibilität wünschen, kann dies jedoch auch eine Einschränkung darstellen.

Klassischer Editor und Wix Studio
Neben dem klassischen Editor hat Wix kürzlich Wix Studio  eingeführt – eine neue Lösung, die sich an Designer und Agenturen  richtet. Sie bietet erweiterte Werkzeuge für responsives Design,  Zusammenarbeit im Team und die Entwicklung individueller Layouts. Damit  geht Wix einen Schritt in Richtung eines professionelleren Publikums,  bleibt dabei jedoch seinem visuellen Ansatz treu, der weiterhin im  Mittelpunkt der Benutzeroberfläche steht.

Der  visuelle Editor von Wix ermöglicht es Ihnen, Webseiten zu erstellen,  indem Sie die gewünschten Elemente per Drag & Drop an die gewünschte  Stelle ziehen.

Warum Wix geschätzt wird
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wix vor allem aus folgenden Gründen geschätzt wird:
  • Benutzerfreundlichkeit, auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse;
  • Schnelle Online-Veröffentlichung;
  • Große Auswahl an Vorlagen und zusätzlichen Apps;
  • Komplettlösung mit Editor, Hosting und Domain auf einer einzigen Plattform.

Wix  ist eine beliebte Wahl für alle, die einen schnellen Einstieg und eine  einfache Verwaltung ihrer Website suchen – besonders im privaten,  kreativen oder kleinunternehmerischen Bereich.

Die Grenzen von Wix: Wenn Einfachheit nicht mehr ausreicht
Wix  hat zweifellos die Einstiegshürde für die Erstellung von Websites  gesenkt. Doch nicht für jedes Projekt ist es die ideale Lösung. Wenn Sie  von einer einfachen Web-Visitenkarte zu einem anspruchsvolleren Projekt  übergehen – etwa einer Unternehmenswebsite, einem funktionsreichen Blog  oder einem wachsenden E-Commerce – treten bestimmte technische und funktionale Einschränkungen zutage, die Sie berücksichtigen sollten.

Eigentum und Portabilität der Website
Einer der größten Nachteile von Wix ist die Bindung an die Plattform:  Websites, die mit Wix erstellt wurden, können nicht exportiert oder zu  einem anderen Anbieter migriert werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre  Website im Falle eines zukünftigen Wechsels nicht einfach in ihrer bestehenden Form übertragen können – sie müsste vollständig neu aufgebaut werden.

Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten
Der  Drag-and-Drop-Editor ist praktisch, kann jedoch schnell an Grenzen  stoßen, wenn Sie mehr Kontrolle über Layout, Code oder die SEO-Struktur  wünschen. Für bestimmte Anpassungen ist der Einsatz von Velo by Wix erforderlich – einer Entwicklungsumgebung auf JavaScript-Basis, die jedoch nicht für alle Nutzerinnen und Nutzer geeignet ist.

Wiederkehrende Kosten und Skalierbarkeit
Wix  bietet zwar einen kostenlosen Tarif an, dieser enthält jedoch Werbung  und ist in seinen Funktionen eingeschränkt. Die kostenpflichtigen Tarife  sind zwar umfangreich, basieren jedoch auf einem Abonnementmodell:  Um Ihre Website online zu halten, eine individuelle Domain zu nutzen  und Premium-Funktionen beizubehalten, müssen Sie das Abo jährlich  erneuern.

Zudem sind viele erweiterte Funktionen – wie Marketing-Tools, Buchungssysteme, individuelle Formulare oder Automatisierungen – nicht standardmäßig enthalten. Sie müssen über den Wix App Market als zusätzliche Plugins installiert werden. Viele dieser Apps stammen von Drittanbietern und sind kostenpflichtig oder erfordern separate Monats- bzw. Jahresabonnements, die zu den Hauptkosten hinzukommen.

All dies kann die Plattform teurer machen,  als es auf den ersten Blick scheint, und auf lange Sicht insbesondere  für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler mit begrenztem  Budget eine finanzielle Belastung darstellen.
SEO und Leistungen
Wix  hat seine SEO-Funktionen in den letzten Jahren deutlich verbessert.  Dennoch berichten einige Nutzerinnen und Nutzer weiterhin von Einschränkungen bei der Feinabstimmung von Inhalten  oder der erweiterten Verwaltung von Tags – insbesondere im Vergleich zu  flexibleren Lösungen. Zudem kann der umfangreiche Einsatz von  JavaScript für bestimmte Funktionen die Ladegeschwindigkeit der Website  beeinträchtigen.

Support und Lokalisierung
Wix ist eine internationale Plattform mit mehrsprachigem Support,  doch sie ist nicht immer auf die spezifischen Anforderungen des  deutschen Marktes zugeschnitten. Der Kundendienst, die  Hilfedokumentation und die Benutzeroberflächen sind unter Umständen  nicht vollständig lokalisiert oder berücksichtigen lokale Vorschriften  und Präferenzen nur unzureichend.

Gibt es eine flexiblere Alternative?
Für alle, die mehr Kontrolle über ihre Website wünschen, klare Kostenstrukturen bevorzugen, auf integrierte Funktionen ohne externe Plugins  setzen und eine vollständig deutsche Benutzeroberfläche suchen, gibt es  Alternativen zu Wix. Besonders hervorzuheben ist hier WebSite X5 – die  benutzerfreundliche Software zur einfachen, aber professionellen  Erstellung von Websites und Onlineshops.

WebSite X5: Die Desktop-Alternative zu Wix
WebSite X5 ist eine Desktop-Software  für Windows, die darauf ausgelegt ist, allen – von Privatpersonen über  kleine Unternehmen bis hin zu Schulen und Freiberuflern – die  Möglichkeit zu bieten, professionelle Websites, Blogs und Onlineshop einfach zu erstellen,  ohne Code schreiben zu müssen. Im Gegensatz zu Online-Plattformen wird  WebSite X5 auf dem eigenen Computer installiert und funktioniert auch  offline, sodass man auch dann reibungslos arbeiten kann, wenn keine  stabile Internetverbindung verfügbar ist und das Risiko von  Verzögerungen oder Datenverlusten besteht. Schließlich zeichnet sich  WebSite X5 dadurch aus, dass der Benutzer die Freiheit hat, selbst zu wählen, wo seine Website veröffentlicht wird.

💡  Wussten Sie schon…. dass Sie mit WebSite X5 in weniger als einer Stunde  eine komplette Website erstellen und veröffentlichen können? Dank des  geführten Prozesses und der einsatzbereiten Vorlagen schaffen es viele  Nutzer, ihre Website bereits am ersten Tag online zu bringen.

Ein geführter Prozess in 5 Schritten
Das Herzstück von WebSite X5 ist ein geführter Ablauf in fünf Schritten, der die Nutzer von der ersten Planung bis zur Veröffentlichung der Website begleitet:

  1. Grundeinstellungen
    Hier  legen Sie den Typ der Website fest (z. B. Unternehmensseite, Blog,  Online-Shop), definieren Titel, Sprache und weitere allgemeine  Informationen. Auch SEO-Parameter lassen sich bereits in diesem Schritt  einstellen.
  2. Designvorlage auswählen
    WebSite X5 bietet  eine umfangreiche Bibliothek an professionellen, anpassbaren Templates,  sortiert nach Branche und Stil. Alternativ kann man mit einer leeren  Vorlage starten und das Design komplett frei gestalten.
  3. Erstellung der Seitenstruktur
    Mit einer visuellen Oberfläche bauen Sie die Architektur Ihrer Website auf, ordnen die Seiten und definieren ihre Hierarchie.
  4. Seitengestaltung
    Nun gelangen Sie in den Editor: ein flexibles Raster, in das Sie vorgefertigte Inhalte wie Texte, Bilder, Kontaktformulare, Videos, Galerien, Karten, eigenen HTML-Code und vieles mehr einfügen können.
  5. Export und Veröffentlichung
    Sobald  Ihre Website fertig ist, können Sie sie via FTP auf jeden beliebigen  Webspace hochladen – auch auf bereits vorhandenes Hosting – oder den WebSite X5 Hosting-Service nutzen, der im ersten Jahr kostenlos ist.

Keine Einschränkungen, volle Kontrolle
Einer der meistgeschätzten Vorteile von WebSite X5 ist die vollständige Eigentümerschaft über die eigene Website: Die Projekte werden lokal gespeichert und können frei auf jedem beliebigen Server veröffentlicht werden – ganz ohne Bindung an einen bestimmten Anbieter oder eine Plattform. Das garantiert maximale Freiheit bei Verwaltung, Aktualisierung oder auch beim späteren Umzug der Website.

Eine kostengünstige Alternative ohne laufende Gebühren
Im Gegensatz zu vielen Online-Plattformen, die auf monatlicher oder jährlicher Abobasis funktionieren, wird WebSite X5 einmalig gekauft: Die Lizenz ist unbefristet, ohne versteckte Kosten oder verpflichtende Verlängerungen. Dadurch ist es auf lange Sicht eine äußerst günstige Lösung – besonders für alle, die mehrere Projekte umsetzen möchten. Mit nur einer Lizenz können unbegrenzt viele Websites erstellt,  eigenständig verwaltet und auf beliebigem Webspace veröffentlicht  werden – ein großer Vorteil für Freelancer, Agenturen oder alle, die  mehrere Websites betreuen.
Eine mehrsprachige Software – benutzerfreundlich und lokalisiert
WebSite X5 bietet eine vollständig lokalisierte Benutzeroberfläche, technischen Support, Dokumentation und Updates.  Damit eignet sich die Software besonders für alle, die Wert auf eine  verständliche Arbeitsumgebung legen, die auch länderspezifische  Anforderungen berücksichtigt – etwa in Bezug auf Datenschutz,  Rechnungsstellung oder Cookie-Richtlinien.

WebSite X5 vs Wix: Direkter Vergleich
Nachdem wir nun gesehen haben, wie beide Programme funktionieren, lohnt sich ein direkter Vergleich zwischen Wix und WebSite X5.  Beide ermöglichen die Erstellung von Websites ohne  Programmierkenntnisse – verfolgen dabei jedoch sehr unterschiedliche  Ansätze. Hier eine Übersicht der wichtigsten Unterschiede:

  • Softwaretyp
    • WebSite X5: Desktop-Anwendung (Windows)
    • Wix: Online-Plattform (cloudbasiert)

  • Website-Eigentum
    • WebSite X5: Vollständig, Dateien sind exportierbar
    • Wix: Eingeschränkt, an Plattform gebunden

  • Lizenzmodell
    • WebSite X5: Einmaliger Kauf, dauerhaft gültig
    • Wix: Monatliches oder jährliches Abonnement

  • Anzahl erstellbarer Websites
    • WebSite X5: Unbegrenzt mit nur einer Lizenz
    • Wix: Eine pro Projekt/Tarif

  • Hosting
    • WebSite X5: Frei wählbar (FTP-Zugang) oder 12 Monate inkl. Hosting
    • Wix: Inklusive, jedoch an die Plattform gebunden

  • Vorlagen (Templates)
    • WebSite X5: Professionell, anpassbar, im Preis enthalten
    • Wix: Große Auswahl, teils komplex in der Handhabung

  • Editor
    • WebSite X5: Drag & Drop mit flexibler Rasterstruktur
    • Wix: Freies Drag & Drop

  • Erweiterte Funktionen
    • WebSite X5: Integriert (Blog, E-Commerce, SEO, Mitgliederbereich, Cookies etc.)
    • Wix: Oft nur über kostenpflichtige Plugins verfügbar

  • SEO
    • WebSite X5: Optimiert, direkter Zugriff auf Tags und Struktur
    • Wix: Gut, aber mit Einschränkungen bei Struktur und Code

  • Support
    • WebSite X5: Auf Deutsch, direkter Support und lokalisierte Dokumentation
    • Wix: Englisch/mehrsprachig, weniger lokalisiert

  • Offline-Nutzung
    • WebSite X5: Ja
    • Wix: Nein

Wix und WebSite X5 stehen somit für zwei unterschiedliche Ansätze bei der Erstellung von Websites:

  • Wix eignet  sich ideal für alle, die eine schnelle, vorkonfigurierte und  vollständig online verwaltete Lösung suchen – vorausgesetzt, man ist mit  bestimmten Einschränkungen und wiederkehrenden Kosten einverstanden.

  • WebSite X5 hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die eine ebenso einfache, aber unabhängige, anpassbare und langfristige Alternative suchen – geeignet für mehrere Projekte und auch für die Offline-Arbeit, mit nur einer einmaligen Investition.

Online verkaufen: E-Commerce bei WebSite X5 und Wix
Immer mehr Nutzer suchen eine Software zur Website-Erstellung, die auch einen integrierten Onlineshop bietet  – am besten einfach einzurichten und zugleich mit allen nötigen  Funktionen ausgestattet. Sowohl Wix als auch WebSite X5 bieten  E-Commerce-Funktionen, unterscheiden sich dabei aber deutlich.

Wix ermöglicht die Einrichtung eines digitalen Shops über seine Business- und E-Commerce-Tarife,  die Warenkorb, Produktverwaltung, Zahlungen und Automatisierungen  enthalten. Viele erweiterte Funktionen – etwa der Verkauf digitaler  Produkte, Marketing-Tools, Mehrsprachigkeit, Warenkorbabbruch-Erkennung  oder die Anbindung externer Anbieter – erfordern jedoch zusätzliche Apps  aus dem Marketplace, häufig mit zusätzlichen Kosten. Zudem ist der  gesamte Shop an die Plattform gebunden: Ein Export oder Umzug ist nicht  möglich.

Bei WebSite X5 hingegen ist der E-Commerce bereits in den professionellen Editionen enthalten. Das bedeutet, Sie können:
  • Physische oder digitale Produkte mit Varianten, Beständen und Kategorien verwalten;
  • Online-Zahlungen (z. B. PayPal, Stripe, Überweisung) und Versandoptionen einrichten;
  • Die Nutzererfahrung individuell gestalten (z. B. mit Gutscheinen, Gratisversand, Benachrichtigungen, Bestellverwaltung);
  • Die volle Kontrolle über Daten und Server behalten;
  • Ohne zusätzliche Kosten für Plugins oder monatliche Abos arbeiten.

Die  Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass auch Einsteiger ohne  Vorkenntnisse intuitiv damit arbeiten können – bietet aber auch  fortgeschrittene Funktionen für wachsende Anforderungen.

Für alle, die nach einer zuverlässigen, unabhängigen und vor allem skalierbaren E-Commerce-Alternative zu Wix suchen, ist WebSite X5 eine überzeugende und günstige Lösung.

Warum WebSite X5 die beste Alternative zu Wix ist
Die Wahl der richtigen Software zur Erstellung von Websites hängt nicht nur von den verfügbaren Funktionen ab – auch Kontrolle über das Projekt, Hosting-Freiheit, Budget und gewünschter Support spielen eine wichtige Rolle.

WebSite X5 hebt sich als die beste Alternative zu Wix hervor  – ideal für alle, die eine unabhängigere, kostengünstigere und  zukunftssichere Lösung suchen. Es handelt sich nicht nur um eine  technische Alternative, sondern um einen grundlegend anderen Ansatz:  Statt sich auf einen geschlossenen Dienst zu verlassen, arbeiten Sie  mit einer eigenen Software – ohne Bindungen, mit maximaler kreativer  Freiheit.

WebSite X5 ist die richtige Wahl, wenn Sie:
  • eine professionelle, individuell gestaltete Website erstellen möchten – basierend auf anpassbaren Vorlagen;
  • mehrere Projekte betreuen oder als Freelancer/Agentur tätig sind;
  • ein lokales Unternehmen, eine kleine Firma oder eine Schule vertreten und ein einfaches, aber leistungsfähiges Tool suchen;
  • volle Kontrolle über Kosten, Leistung und Datenschutz behalten und frei wählen möchten, wo Ihre Website gehostet wird;
  • Wert auf klaren, zuverlässigen Support auf Deutsch legen.

Kurz gesagt: WebSite X5 ist für alle, die Websites professionell, effizient und nachhaltig erstellen  wollen – mit einem umfassenden Softwarepaket, das dauerhaft zur  Verfügung steht, ohne Abos, Einschränkungen oder unerwartete  Zusatzkosten.

Dann ist WebSite X5 die beste Alternative zu Wix?
Wenn Sie eine Software suchen, mit der Sie auf einfache Weise Websites erstellen können – die dabei aber auch flexibel, unabhängig und langfristig tragfähig ist –, dann lautet die Antwort: Ja, WebSite X5 gehört zu den besten Alternativen zu Wix, insbesondere für Nutzer mit professionellen Ansprüchen.

Mit WebSite X5 erhalten Sie:
  • eine umfassende Software mit allen Funktionen bereits integriert (E-Commerce, SEO, Blog, geschützte Bereiche usw.);
  • eine unbefristete Lizenz, mit der Sie beliebig viele Websites erstellen können – ganz ohne monatliche Abos;
  • die vollständige Kontrolle über Ihre Website, die Sie auf dem Server Ihrer Wahl veröffentlichen können;
  • eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen Support auf Deutsch, der nah an Ihren Bedürfnissen ist.

Starten Sie noch heute und erstellen Sie Ihre Website mit WebSite X5. Laden Sie die kostenlose Version herunter und entdecken Sie, wie einfach und schnell Sie Ihre professionelle Website realisieren können. Sehen Sie sich die Video-Tutorials an, um optimal zu starten – und wenn Sie Hilfe oder Beratung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zurück zum Seiteninhalt